Digital bauen

Digital_gebaut.png

Das weltweit erste digital geplante, bewohnte «Haus», das mit Robotern und 3D-​Druckern auch weitgehend digital gebaut wurde, steht in der Schweiz.

Auf dem NEST-Gebäude der Empa und Eawag in Dübendorf wurde am 27.02.2019 das DFAB HOUSE offiziell eröffnet.  Für den Bau dieses Hauses haben Forschende aus acht Professuren der ETH Zürich im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) «Digitale Fabrikation» in Zusammenarbeit mit Industriepartnern gleich mehrere neuartige, digitale Bautechnologien erstmals vom Labor in reale Anwendungen überführt.

Die digital geplante Geschossdecke zum Beispiel ist statisch und strukturell derart optimiert, dass im Vergleich zu einer herkömmlichen Betondecke beachtliche Mengen an Material eingespart werden können.

Auch in Bezug auf die Gestaltung eröffnen die Technologien neue Möglichkeiten. So sind die beiden oberen Wohngeschosse von Holzrahmen geprägt, die mit Hilfe zweier Bauroboter fabriziert und in komplexer Geometrie angeordnet wurden.

Matthias Aepli